Mit WieSOS? stellt das citronenrot Fotografinnenteam ausgewählten Modefotografien, die als Plakate oder Anzeigen erschienen waren, ihr eigenes Spiegelbild gegenüber.
Die Fotografinnen Gerlinde Gorla und Gabriela Koch stolperten im Lauf ihres Berufslebens immer wieder über absurde Modefotos: Models mit einem Body-Mass-Index unter 19 wurden dort digital zu anatomischen Absurditäten gestreckt, verzerrt und zusammengestoppelt. Haut wurde zu wächsernen Oberflächen retuschiert, kein Härchen und keine Unebenheiten sind je zu sehen. Sie begannen diese Bilder akribisch mit Hilfe ihrer eigenen Körper zu re-inszenieren, die Ergebnisse sind unretuschiert und neben den Originalen zu sehen.
Die Ausstellung war im Rahmen des Monats der Fotografie zu sehen.
Mehr Info unter www.eyes-on.at.
28.10.- 30.11.2016 I Fotoausstellung I GB*2/20, Max-Winter-Platz 23, 1020 Wien
Do, 17.11., 19:00 Uhr: citronenrot beim Eyes On Talk im MUSA
„This Beast Called Beauty“ Artist Talk im Rahmen der Vienna Art Week, Gabriela Koch und andere Künstlerinnen im Gespräch mit Andreas J. Hirsch
Mi, 30.11.2016, 18:00 Uhr: Schlussveranstaltung in der GB*2/20
mit Expertinnendiskussionsrunde und Blick hinter die Kulissen
Dr.a Christine Allen (Psychiaterin und Sexualtherapeutin) und Mag.a Birgit Neuberger (Ernährungswissenschaftlerin und Psychologin) werden über Praxis und Theorie zu diesem Gesellschaftsthema sprechen. Citronenrot zeigt die Möglichkeiten der Körperveränderung in der heuten Fotografie.
Ein herzliches Dankeschön an alle UnterstützerInnen:
Jutta Hanle – Texte
Roland Herbst – Requisitenbau
Claudia Pürzelmayer – WieSO? Logodesign
Andreas Scheriau – Fotografie und Assistenz
Isabelle Weiss – Grafik
Barbara Windisch, www.funkelrot.at – Texte, Projektname
Kostüme:
Christine Koch
Clara Koch
Brigitte Liehr
Nika Schoof
Anna Schnabl
Katharina Zetter-Karner
So war die Ausstellungseröffnung am 27.10.2016
Wir haben uns über die vielen interessierten BesucherInnen gefreut und bedanken uns für das Feedback und die zahlreichen, anregenden Gespräche.
Danke für die Zusendung der Selfies, wir hoffen es kommen noch viele dazu:
An unserer Body-Mass-Index Station konnten BesucherInnen ihren BMI ausrechnen und auf einem Post-it festhalten. Damit wollen wir die Vielfalt der verschiedenen Körper verdeutlichen.
Hier der Blick hinter die Kulissen: mit viel Improvisation, Spass und Basteleien haben wir monatelang an der Umsetzung unseres Projekts gearbeitet.